Du interessierst dich für nachhaltige Gebäudetechnik, Automatisierungstechnik und Digitalisierung?
Dann studiere Gebäude- und Energietechnik mit der Spezialausbildung in moderner Gebäudetechnik bei uns und lerne, wie innovative Technologien für die Planung, den Betrieb und die Optimierung gebäudetechnischer Systeme effektiv genutzt und weiterentwickelt werden können.
Im ausbildungsintegrierten Studium B.Sc. in Gebäude- und Energietechnik erlernst du neben mathematischen und ingenieurwissenschaftlichen Grundlagen alles Wichtige zu den Themen Energieversorgung, technische Gebäudeausrüstung und nachhaltige Gebäudekonzepte. Du vertiefst dein Wissen über Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Elektrotechnik und beschäftigst dich intensiv mit Themen wie Gebäudeautomation, Energieeffizienz und ökologischer Ressourcennutzung. Gegen Ende des Studiums kannst du dich weiter spezialisieren, etwa in den Bereichen „Nachhaltige Energietechnik“ oder „Gebäudeautomation“.
Deine Spezialausbildung in moderner Gebäudetechnik vermittelt dir zusätzlich einen praxisnahen Einblick in die Entwicklung und den Betrieb technischer Anlagen. Gemeinsam mit Expert*innen aus der Branche arbeitest du an realen Projekten und erlernst, wie Gebäude als energieeffiziente und ressourcenschonende Gesamtsysteme betrachtet werden. Deine Aufgaben reichen von der Planung innovativer Gebäudeenergiesysteme über die technische Umsetzung bis hin zur Optimierung bestehender Anlagen. Du wirst lernen, smarte Technologien in der Gebäudetechnik einzusetzen und die digitale Transformation von Gebäuden aktiv mitzugestalten – von der Integration von IoT-Lösungen bis hin zu lokalen Energieversorgungskonzepten.
Mit diesen Kompetenzen stehen dir viele Türen offen. Du leistest einen wichtigen Beitrag zur Energie- und Wärmewende und unterstützt dabei, Gebäude zu Orten mit maximaler Behaglichkeit, Komfort und Effizienz zu machen.
Das ist genau die Herausforderung, nach der du gesucht hast? Dann bewirb dich für ein ausbildungsintegriertes Studium B.Sc. in Gebäude- und Energietechnik mit Ausbildung zum Spezialisten (w/m/d) in Automatisierungstechnik bei der Siemens AG.