
Bewerbungsablauf
Du kannst dich bei uns ausschließlich online bewerben. Wir bieten dir deutschlandweit rund 1.200 Ausbildungsstellen und Studienplätze im Dualen Studium an. In unserer Suche kannst du den Ausbildungsgang finden, der zu dir passt, indem du die Filter individuell setzt.
Wenn du auf „Bewerben“ geklickt hast, landest du direkt in unserem Bewerbungsformular. Im ersten Schritt kannst du deinen Lebenslauf hochladen, um einige der Felder automatisch zu befüllen. Bitte fülle dann auch alle weiteren Felder aus. Nachdem du deine Bewerbung abgeschickt hast, melden wir uns zeitnah bei dir.
Eine Bewerbung ist bei uns ausschließlich online möglich. Solltest du keinen Internetzugang haben, kannst du dich an die in der Stellenausschreibung genannten Ansprechperson wenden. Gern kannst du auch das nächstgelegene Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit aufsuchen, dort hast du werktags – in einigen Geschäftsstellen auch samstags – kostenlos und zeitlich unbegrenzt die Möglichkeit, auf das Internet zuzugreifen.
Solltest du aufgrund einer Behinderung keine Möglichkeit haben, dich online zu bewerben, melde dich gern über folgende Kontaktdaten bei uns:
Telefon: 0800 266 32 87
Für deine Bewerbung benötigst du einen Lebenslauf (in deutscher Sprache), ein übersetztes und in Deutschland anerkanntes (Abschluss-)Zeugnis sowie einen Nachweis über ein Sprachzertifikat der deutschen Sprache.
Bitte erkundige dich im Voraus, ob der von dir gewählte Übersetzungsservice auch Zeugnisse ins Deutsche übertragen darf. Er muss dafür staatlich geprüft und zugelassen sein.
Wir können folgende Dateiformate bei deiner Bewerbung berücksichtigen:
- Word (.doc)
- WordPerfect (.wpd)
- Excel (.xls)
- Text (.txt)
- Rich Text Format (.rtf)
- Portable Document Format (.pdf)
- Hypertext Markup Language (.html und .htm)
- ZIP-Format
Für die Anerkennung von Zeugnissen sind die Zeugnisanerkennungsstellen der Bundesländer zuständig. Im Vorfeld empfehlen wir die Übersetzung der Dokumente in die deutsche Sprache. Bitte informiere dich auf dem Informationsportal der Bundesregierung dazu!
Der Unterricht im Rahmen unserer Ausbildungs- und Dualen Studiengänge erfolgt in deutscher Sprache.
Die vorausgesetzte Niveau-Stufe für unsere Dualen Studiengänge ist abhängig von den Zugangsvoraussetzungen der jeweiligen Hochschule, normalerweise wird das C1-Niveau verlangt. Informiere dich daher im Vorfeld auf der Website der jeweiligen Hochschule und lege deiner Bewerbung das entsprechende Zertifikat oder alternativ die Anmeldebestätigung zu einem passenden Kurs bei.
Für eine Ausbildung wird die Niveau-Stufe B2 erwartet, bitte füge einen gültigen Nachweis an deine Bewerbung.
Sollten mehrere Stellenangebote interessant für dich sein, hast du die Möglichkeit, nach Eingabe deiner Bewerbung deine Daten auch für weitere Bewerbungen zu verwenden.
Bei Siemens gibt es generell keine Bewerbungsfristen, da wir die Stellen bedarfsgerecht ausschreiben. Bewerbungen sind so lange möglich, bis wir geeignete Bewerber*innen für unsere offenen Stellen gefunden haben. Bitte informiere dich daher auf unserer Internetseite über unser aktuelles Ausbildungs- und Duales Studienangebot. Es lohnt sich, regelmäßig einen Blick darauf zu werfen, da auch im laufenden Jahr Stellen wieder online gehen können.
Falls du Änderungswünsche bezüglich deiner Bewerbung hast, kannst du dich gern an die Kontaktperson wenden, die in der Stellenausschreibung genannt wird.
Wir melden uns für gewöhnlich innerhalb von 14 Tagen bei dir zu deiner Bewerbung.
Gegebenenfalls laden wir dich nach deiner Bewerbung zu einem ca. 40-minütigen Onlinetest ein. Das kann der Fall sein, wenn wir aufgrund deiner Noten noch keine finale Entscheidung bezüglich einer Einladung zu unserem mündlichen Auswahlverfahren treffen können.
Nachdem wir deine Bewerbung gesichtet haben, möchten wir dich persönlich kennenlernen und laden dich zu uns ein – entweder online oder vor Ort. Unser Auswahltag besteht aus einem Interview sowie kleineren Einzel- und Gruppenaufgaben.
Zum Beispiel lassen wir ein bestimmtes Thema in der Gruppe diskutieren oder auch präsentieren. Du bekommst dafür genaue Hinweise, wie die Aufgabenstellung zu bearbeiten ist. Zum Abschluss des Tages werden unsere Kolleginnen und Kollegen mit dir ein kurzes Einzelinterview führen. Dabei sprechen wir unter anderem über deine beruflichen Vorstellungen. Außerdem freuen wir uns über deine Fragen. Keine Sorge: Wir wollen dich im Gespräch nicht mit ungewöhnlichen Fragestellungen irritieren, denn unser Ziel ist es nicht, dich zu verunsichern. Wir möchten einfach herausfinden, ob wir menschlich und fachlich zueinanderpassen. Es gefällt uns, wenn du bei uns Initiative und deine Motivation zeigst und auch schon das eine oder andere über Siemens weißt.
Vor dem Auswahltag
Vorab solltest du versuchen, dich auf folgende Fragen und Themen vorzubereiten:
- Warum möchtest du diese Ausbildung/dieses Duale Studium bei Siemens machen?
- Hast du schon Erfahrungen gesammelt, die dein Interesse an dem gewünschten Ausbildungsberuf oder dem Dualen Studium unterstreichen? Zum Beispiel ein Praktikum oder einen Ferienjob absolviert und erste Erfahrungen mit Technik gesammelt?
- Informiere dich über das Unternehmen und über unsere Ausbildung!
- Wenn du dich für eine Ausbildung oder ein Duales Studium bei einem unserer Partner beworben hast, dann sammle auch Informationen zu diesem Unternehmen.
- Überlege dir Fragen, die du den Ansprechpartnern*innen noch stellen möchtest!
- Übe ein Vorstellungsgespräch mit Eltern, Lehrenden oder Freunden – das gibt dir die nötige Sicherheit.
Am Auswahltag
- Kleide dich angemessen: Wähle ein Outfit, in dem du dich wohlfühlst, bedenke dabei aber auch, dass du dich möglicherweise deinem zukünftigen Arbeitgeber präsentierst.
- Sofern dein Gespräch vor Ort stattfindet, plane bei deiner Anreise ausreichend Zeit ein, damit du nicht unter Stress gerätst.
- Sei pünktlich und melde dich unbedingt bei uns, wenn du doch nicht kommen kannst!
- Sollte das Gespräch online stattfinden, vergewissere dich, dass du eine stabile Internetverbindung hast.
Im Gespräch
- Sei natürlich und ganz du selbst! Versuche nicht, dich zu verstellen, denn erfahrenen Beobachtern*innen fällt das sofort auf.
- Nervosität ist ganz normal und gehört auch dazu. Sieh den Tag als Chance auf einen Ausbildungsplatz oder einen Dualen Studienplatz für dich und als gute Gelegenheit, eine ganze Menge über dich selbst zu erfahren!
- Höre konzentriert zu und lies die Aufgabenstellungen genau durch! Frage am besten gleich nach, wenn dir etwas unklar ist!
- Wir laden dich ein, weil wir dich kennenlernen wollen. Beteilige dich aktiv an den Gesprächen und bringe dich authentisch ein – deine Gedanken können wir leider nicht sehen.
- Stelle Fragen, zeige Interesse und sei aufgeschlossen!
Schaue dir zur optimalen Vorbereitung auch gern unsere Bewerbungstipps an: www.siemens.de/bewerbungshacks.
Beim Aufruf unserer Website registrieren wir automatisch die IP-Adresse der Besucherinnen und Besucher sowie die aufgerufenen Seiten. Wir verwenden diese Informationen, um die konkrete Nutzung statistisch auszuwerten und unsere Webpräsenz mithilfe der gewonnenen Erkenntnisse ständig anzupassen und zu verbessern.
Als einzelne*r Nutzer*in bleibst du dabei aber anonym. Die Ergebnisse der Tests werden ebenfalls namenlos gespeichert. Auch diese Daten nutzen wir lediglich intern, um unsere Angebote kontinuierlich zu optimieren. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzerklärung - Bewerbungsportal
Die Sicherheit und der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sind uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen des Siemens Bewerbungsportals ("Bewerbungsportal") erheben, speichern, nutzen, offenlegen und übermitteln (im Folgenden "verarbeiten").
1. Welche Einstiegsmöglichkeiten bietet Ihnen Siemens und welche Gesellschaften haben Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten?
Das Bewerbungsportal wird von der Siemens Aktiengesellschaft, Werner-von-Siemens-Straße 1, 80333 München, Deutschland ("Siemens AG") bereitgestellt und betrieben. Das Bewerbungsportal bietet Ihnen verschiedene Optionen und Wahlmöglichkeiten, die Einfluss darauf haben, wie wir Ihre Daten innerhalb von Siemens verarbeiten und weitergeben:
a) Nach der Auswahl des Ausbildungs-/Studiengangs oder eines Schüler-Praktikums können Sie eine Entscheidung treffen, bei welcher Siemens-Konzerngesellschaft Sie sich bewerben möchten.
b) Zusätzlich haben Sie, nach der Auswahl eines Ausbildungs-/Studiengangs, die Möglichkeit,
- sich für den ausgewählten Ausbildungs-/Studiengang deutschlandweit bei allen Siemens-Konzerngesellschaften zu bewerben;
- sich für den ausgewählten Ausbildungs-/Studiengang deutschlandweit bei allen externen Partnerunternehmen (Yunex GmbH, Miele & Cie.KG, For Life mbH, Innomotics GmbH, ebm-papst GmbH & Co.KG) zu bewerben, für welche die Siemens AG als Verbundausbilder die Ausbildung durchführt.
c) Sie haben die Möglichkeit sich online bei der Auswahl eines Ausbildungs-/Studiengangs oder eines Schüler-Praktikums beraten zu lassen (im Folgenden „Online-Beratung“ genannt). Abhängig von Ihren Angaben zu Ihren Ausbildungswünschen (z.B. Ausbildungsstandort, Ausbildungs-/Studiengang), wird die Beratung durch die Siemens AG oder die Siemens Mobility GmbH durchgeführt.
Zusätzlich haben Sie die Option, dass Siemens ihnen nach der Beratung passende Ausbildungs-/Studiengänge oder Schüler-Praktika anbietet, ohne, dass Sie sich erneut bewerben müssen.
Alle Siemens Gesellschaften, denen Sie durch Ihre Auswahl, wie oben beschrieben, Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten gewährt haben (im Folgenden „Siemens“ genannt), sind gemeinsam für den ordnungsgemäßen Schutz Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich. Damit Sie Ihre Betroffenenrechte im Rahmen dieser gemeinsamen Verantwortlichkeit wirksam ausüben können, hat die Siemens AG mit diesen Siemens-Gesellschaften eine Vereinbarung geschlossen, die Ihnen das Recht einräumt, Ihre Betroffenenrechte, gegenüber der Siemens AG Deutschland, zentral auszuüben.
2. Welche Daten-Kategorien werden verarbeitet?
Siemens verarbeitet zur Abwicklung Ihrer Bewerbung folgende Kategorien personenbezogener Daten:
a) Informationen zu Ausbildungs-/Studiengängen (im Folgenden „Kontaktdaten“ genannt):
Sie haben die Möglichkeit sich individuelle Stellenausschreibungen zu merken oder angebotene Ausbildungs-/Studiengänge. Hierzu verarbeiten wir Ihre Kontaktdaten (wie Name und E-Mailadresse) und senden Ihnen zu individuellen Stellenausschreibungen einmalig eine E-Mail mit der gemerkten Stelle. Wenn Sie sich Ausbildungs-/Studiengänge gemerkt haben, versenden wir Ihnen regelmäßig Informationen per E-Mail, sobald neue Stellenausschreibungen zu den gemerkten Ausbildungs-/Studiengängen eingestellt werden.
Nach Auswahl eines Schülerpraktikums haben Sie zusätzlich die Möglichkeit, anzugeben, ob sie weiterhin mit Siemens in Kontakt bleiben möchten und Informationen zu Ausbildungs-/Studiengängen bei Siemens erhalten möchten.
b) Kontodaten (im Folgenden „Kontodaten“ genannt):
Informationen, die Sie uns aktiv für eine Bewerbung oder Online-Beratung zur Verfügung stellen, wenn Sie Ihr Konto im Siemens Bewerbungsportal einrichten, einschließlich Ihres vollständigen Namens, Ihrer Anmeldedaten, Ihrer Kontaktdaten, Ihres Geschlechts, Geburtsdatum, Staatsangehörigkeit und Aufenthaltsstatus, Ihrer Qualifikationen und Fähigkeiten.
Informationen, die in Ihren hochgeladenen Dokumenten enthalten sind, wie in Ihrem Lebenslauf, Zeugnissen oder weiteren zusätzlichen Dokumenten.
Informationen aus diesen Dokumenten werden auch dazu genutzt, um Textfelder maschinell vorzubefüllen.
c) Bewerbungsdaten (im Folgenden „Bewerbungsdaten“ genannt):
Informationen, die Sie uns im weiteren Verlauf des Bewerbungsprozesses für eine bestimmte offene Stelle aktiv zur Verfügung stellen, und damit zusammenhängende Informationen, die wir von Ihnen im Verlauf Ihrer Vorstellungsgespräche, Online-Assessments und Beurteilungen gesammelt haben;
d) Informationen zur Nutzung des Bewerbungsportals (im Folgenden „Nutzungsdaten“ genannt):
Angaben, über welche Informationsquellen Sie auf die Ausbildungs- und Studiengänge bei Siemens aufmerksam geworden sind. Diese Information wird ausschließlich anonymisiert ausgewertet und für Marketingmaßnahmen verwendet.
Informationen über Ihre Interaktion mit dem Bewerbungsportal, einschließlich des Datums und der Uhrzeit jeder Besucheranfrage.
e) Informationen zu Sorgeberechtigten (Daten von Sorgeberechtigten“):
Sofern Sie das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, informieren wir Ihre Sorgeberechtigten über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten über das Bewerbungsportal von Siemens. Hierzu verarbeiten wir die E-Mailadresse des/der Sorgeberechtigten.
Besondere Kategorien personenbezogener Daten
Siemens verarbeitet außerdem die folgenden personenbezogenen Daten, die nach dem anzuwendenden Recht besonderen Schutz genießen (sogenannte “besondere Kategorien von personenbezogenen Daten”):
a) Schwerbehinderung oder Gleichstellung
Die Angabe von besonderen Kategorien personenbezogener Daten unter Ihren Kontodaten ist freiwillig.
Falls Sie uns besondere Kategorien personenbezogener Daten übermitteln, stimmen Sie hiermit ausdrücklich der Verarbeitung dieser Daten wie hier beschrieben zu.
3. Zu welchen Zwecken verarbeiten wir Ihre Daten?
Die personenbezogenen Daten aus Ihrer Bewerbung, die Sie auf dieser Bewerberseite angeben, werden von dem durch Sie ausgewählten Unternehmen
a) zur Abwicklung Ihrer Bewerbung;
b) zur Bewertung von Qualifikationen und persönlicher Erfahrung;
c) zum Versand von Informationen, Materialien und Einladungen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung an Sie;
d) zur Umsetzung unserer Inklusionsvereinbarung;
e) für den Versand von Informationen zu Ausbildungs-/Studiengängen bei Siemens, sofern Sie angegeben haben, dass Siemens Ihre Kontaktdaten nach einem Schülerpraktikum hierzu nutzen darf;
verarbeitet und genutzt.
Siemens verarbeitet Ihre Daten außerdem zu den folgenden Zwecken:
a) Zur Bereitstellung von Diensten und Funktionen des Bewerbungsportals, die Folgendes umfassen: Erstellung und Verwaltung Ihres Online-Kontos, Aktualisierung, Sicherung und Fehlerbehebung, Bereitstellung von Support sowie Verbesserung und Weiterentwicklung des Bewerbungsportals und unserer Bewerbungsprozesse und -services.
b) Soweit dies erforderlich ist, um einen Rechtsanspruch oder eine Verteidigungsmöglichkeit zu begründen oder aufrechtzuerhalten und um Betrug oder andere rechtswidrige Handlungen zu verhindern, einschließlich Angriffe auf unsere Informationstechnologie-Systeme.
4. Wie lange speichern wir Ihre Daten?
Kontaktdaten zum Merken von individuellen Stellenausschreibungen löschen wir sofort nach dem Versand der Informations-E-Mail. Kontaktdaten zum Merken von angebotenen Ausbildungs-/Studiengängen werden gelöscht, nachdem Sie sich vom Versand der Informations-E-Mail abgemeldet haben.
Kontaktdaten von Schüler-Praktikanten speichern wir für zwei Jahre nach Abschluss des Praktikums für den Versand von Informationen zu Ausbildungs-/Studiengängen bei Siemens.
Ihre Bewerbungs-, Kontodaten und Daten von Sorgeberechtigten werden noch für einen Zeitraum von sechs (6) Monaten nach Abschluss des jeweiligen Auswahlverfahrens gespeichert, es sei denn, Sie fordern uns auf, die Daten früher zu löschen.
Die Nutzungsdaten werden für einen Zeitraum von sechs (6) Monaten gespeichert.
Sie können jederzeit eine frühere Löschung der Daten verlangen, wie in Punkt 6 ("Ihre Rechte") beschrieben.
5. Wer sind die Empfänger Ihrer Daten?
Für die oben genannten Zwecke können Ihre personenbezogenen Daten an folgende Empfänger übermittelt sowie von diesen verarbeitet werden:
a) Falls Sie sich dafür entschieden haben, sich nur auf einen Ausbildungs-/Studiengang oder ein Schüler-Praktikum bei einer bestimmten Siemens-Konzerngesellschaft zu bewerben, werden Ihre personenbezogenen Daten durch die Siemens AG und die jeweilige Siemens-Konzerngesellschaft, welche die entsprechende Stelle ausgeschrieben hat, die entsprechenden personalführenden und arbeitsrechtlichen Führungskräfte, die für eine Einstellungsentscheidung zuständig sind, durch die verantwortlichen Personalreferenten im Siemens-Konzern sowie die zuständigen Betriebspsychologen und Eignungsberater verarbeitet.
b) Falls Sie sich dafür entschieden haben,
- sich zusätzlich auf einen ausgewählten Ausbildungs-/Studiengang deutschlandweit bei allen Siemens-Konzerngesellschaften zu bewerben, wird die Siemens AG Ihre personenbezogenen Daten an alle Siemens-Konzernunternehmen deutschlandweit weitergeben;
- sich zusätzlich auf einen ausgewählten Ausbildungs-/Studiengang deutschlandweit bei allen externen Partnerunternehmen zu bewerben, wird die Siemens AG Ihre personenbezogenen Daten an alle externen Partnerunternehmen deutschlandweit weitergeben.
c) Zudem beauftragt Siemens Dienstleister – insbesondere IT-Dienstleister –, die Siemens bei der Verarbeitung der personenbezogenen Daten unterstützen.
Die Empfänger Ihrer Daten können sich möglicherweise in anderen Ländern als Ihrem Heimatland befinden (jeweils ein "Drittland"), in denen die geltenden Gesetze nicht das gleiche Datenschutzniveau bieten wie in Ihrem Heimatland. In solchen Fällen und wo dies nach geltendem Datenschutzgesetz erforderlich ist, ergreift Siemens Maßnahmen, um geeignete und angemessene Garantien zum Schutz der personenbezogenen Daten anderweitig sicherzustellen.
- Wir geben Ihre Daten an Siemens Konzerngesellschaften in Drittländern nur dann weiter, wenn diese (i) die Bindende Unternehmensrichtlinie zum Schutz personenbezogener Daten (Binding Corporate Rules; weitere Informationen über die Siemens-Binding Corporate Rules finden Sie hier) umgesetzt haben oder wenn diese (ii) mit Siemens EU-Standard-Vertragsklauseln abgeschlossen haben..
- Wir übermitteln Ihre Daten an konzernexterne Empfänger in Drittländern nur, wenn diese (i) mit Siemens EU-Standard-Vertragsklauseln abgeschlossen oder (ii) die verbindlichen unternehmensinternen Vorschriften (BCR) in ihrer Organisation umgesetzt haben.
6. Was sind Ihre Rechte?
Nach anwendbarem Datenschutzrecht haben Sie gegebenenfalls das Recht:
- eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Siemens personenbezogene Daten über Sie verarbeitet und Auskunft über die von Siemens verarbeiteten personenbezogene Daten sowie weitere Informationen zu erhalten;
- die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen;
- die Löschung der durch Siemens verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen;
- die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Siemens zu verlangen;
- personenbezogene Daten, die Sie Siemens bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder zu verlangen, dass die personenbezogenen Daten an einen Dritten übermittelt werden oder
- der Datenverarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Siemens zu widersprechen.
7. An wen kann ich mich wenden, wenn ich Fragen habe oder meine Rechte wahrnehmen möchte?
Für Siemens ist es wichtig, dass Sie Ihre Datenschutzrechte einfach und effektiv ausüben und uns alle Fragen stellen können, die Sie möglicherweise haben. Zu diesem Zweck und unabhängig bei welcher Siemens-Gesellschaft Sie sich beworben haben, können Sie sich per E-Mail an die Adresse online.ausbildung.spe@siemens.com der Siemens AG wenden.
Alternativ können Sie sich an die Siemens-Gesellschaft wenden, bei der Sie sich beworben haben, und / oder an die Siemens-Datenschutzorganisation. Die Siemens-Datenschutz-Organisation ist erreichbar unter: dataprotection@siemens.com.
Siemens ist immer bestrebt, Ihre Anfrage und Beschwerde zu adressieren und dieser abzuhelfen. Neben einer Kontaktaufnahme mit Siemens haben Sie auch jederzeit die Möglichkeit, die zuständigen Datenschutzbehörden mit Ihrer Anfrage oder Beschwerde zu kontaktieren. Die für die Siemens AG zuständige Datenschutzbehörde ist:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Promenade 27
D-91522 Ansbach
Deutschland
8. Verarbeitung im Rahmen der EU Datenschutzgrundverordnung (EU DSGVO)
Die Allgemeine Datenschutzverordnung verpflichtet uns, Sie über die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu informieren.
Soweit bei der Erhebung der personenbezogenen Daten nicht ausdrücklich anders angegeben, ist die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung:
- die Durchführung und Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen (Artikel 6 (1) (b) der Datenschutzgrundverordnung) („Vertragsdurchführung“),
- die Erfüllung rechtlicher Pflichten, denen wir unterliegen (Artikel 6 (1) (c) der Datenschutzgrundverordnung), („Erfüllung rechtlicher Pflichten“) oder
- Wahrung unserer berechtigten Interessen (Artikel 6 (1) (f) der Datenschutzgrundverordnung) („Berechtigtes Interesse an der Verarbeitung“). Unser berechtigtes Interesse liegt in der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke (i) der Nutzung des Bewerbungsportals durch Sie und (ii) der Bearbeitung Ihrer Bewerbung bei Siemens. Wenn wir uns für einen bestimmten Zweck auf unser berechtigtes Interesse berufen, sind wir der Ansicht, dass Ihre Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten hinreichend berücksichtig werden, da (i) wir die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Verarbeitungstätigkeiten und dahinterstehenden Prozesse regelmäßig überprüfen, (ii) wir den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten in unseren Prozessen, einschließlich der Bindenden Unternehmensrichtlinie zum Schutz personenbezogener Daten (Siemens Binding Corporate Rules) berücksichtigen, (iii) wir die Transparenz unserer Verarbeitungstätigkeiten gewährleisten und (iv) Ihnen die vorgenannten Rechte hinsichtlich unserer Verarbeitungstätigkeiten zustehen. Wenn Sie weitere Informationen zur beschriebenen Interessenabwägung erhalten möchten, kontaktieren Sie bitte unsere Datenschutzorganisation unter datenschutz@siemens.com .
Solltest du keine Antwort auf deine Frage finden, melde dich gerne bei unserem Recruiting Team. Unter „Kontakt“ findest du E-Mail-Adresse und Telefonnummer. Wir freuen uns auf deine Mail oder deinen Anruf.
E-Mail schreiben
Telefon: 0800 266 32 87